Folgende Umbauten waren für die Zulassung zwingend nötig:
- Seitenmarkierungsleuchten hinten rot zu gelb geändert (vordere L/R passen hinten R/L)
 - Hella H1-Scheinwerfer SAE 4,75" mit E-Kennzeichen und Relaisschaltung - siehe Umbau Scheinwerfer
 - Mit Baujahr 1970 leider zusätzliche gelbe Kinderkarusell-Blinker hinten - siehe Umbau Blinker
 - Gurt vorne mitte hat komplett gefehlt, Gurthälften mit "Weibchen" der vorderen Schultergurte haben gefehlt (alle abgeschnitten).
 
Die Wasserpumpe saut ab und zu nach dem Anlassen aus dem "weep hole" - Hmpf!
Restauration und ReparaturenBisher gemacht und ausgetauscht
- Neue Reifen, BFGoodrich Radial T/A in 225/70 R14
 - Felgenkappen mit Oldsmobile-Logo
 - Radmuttern
 - Neuer Wagenheber
 - 14" GM-Stahlfelge für Ersatzrad
 - KN Ölfilter
 - Winner Batterie
 - Batterie-Halteklammer
 - Batterieklemmen mit zusätzlichen Anschlüssen
 - Masseleitungen Batterie-Rahmen und Motor-Spritzwand
 - Kabel Motorraum fast komplett neu
 - Sicherungen für Batterie, Lüftermotor, Endstufe
 - Kontaktlose Pertronix Zündung
 - Dichtungen Vergaser
 - Wurzelholz-Einsatz für Instrumentenblende
 - Alu-Typenschild
 - Bodenbleche vorne links/rechts geschweisst, Rost wegen defektem Wärmetauscher
 - Beckengurt vorne mitte komplett, Schultergurte links/rechts halb, waren abgeschnitten
 - Auspuffhalter Endrohre, links hat gefehlt
 - Blinkrelais elektronisch
 - Warnblinkrelais elektronisch
 - Alu-Flexrohre für Luftkanäle unter dem Armaturenbrett, originale zerbröselt
 - Luftdüsen Armaturenbrett, waren gebrochen
 - Chromrand Armaturenbrett, hat gefehlt
 - Schriftzug Grill, hat gefehlt
 - Kopfstütze Fahrersitz, war zerrissen
 - Kofferraumbeleuchtung, hat gefehlt
 - Seitenmarkierungslichter hinten rot -> orange
 - Fensterkurbeln, waren ausgeleiert
 - Teppich vorne und hinten, war nass/faul
 - Feder für Sitzbank Verstellung, hat gefehlt
 - Wischerpumpe, war zerbröselt
 - Entriegelungshebel Parkbremse, war gebrochen
 - Gummi für Pedal der Parkbremse, hat gefehlt
 - Gaszug neu, war ausgeleiert
 - Gaszug-Aufnahme am Vergaser, hat gefehlt
 - Kickdown-Zug, Ende am Gaspedal war defekt
 - Luftfilter
 - Luftfilterkasten, Edelbrock 'raus, originaler rein
 - Alle Unterdruckschläuche neu
 - Silikon-Zündkabel neu, Abstandhalter neu
 - Zündkerzen neu
 - Wärmetauscher Heizung getauscht, war korrodiert
 - Gehäuse Wärmetauscher mit Dichtungen überarbeitet
 - Kühlwasserschläuche der Heizung neu
 - PCV-Ventil und -Leitungen neu
 - Gebläse-Motor neu
 - Raid HP Zusatz-Instrumente Volt/Wassertemperatur/Öldruck
 - Geber Öldruck neu
 - Geber Wassertemperatur neu
 - Handschuhfach neu, Karton war zerbröselt
 - Dämmung Boden komplett neu mit Alubutyl
 - Dämmung Spritzwand innen neu, war feucht
 - Dämm-Matte Motorhaube, hat gefehlt
 - Abfluss-Stopfen Boden neu, waren rostig
 - Quarz-Werk Uhr, mechanisches Werk war tot
 - Scheibenwischer neu
 - Schalter Bremslicht und Parkbremse justiert
 - Schalter Rückfahrlicht/Sperre Anlasser justiert
 - Dichtungen Rücklichter neu
 - Innenglas Rücklicht links innen neu, hat gefehlt
 - Birnen der Instrumentenbeleuchtung neu
 - Schriftzug Grill, hat gefehlt
 - Gläser Innenlichter, waren gebrochen
 - Knopf Warnblinker, hat gefehlt
 
Das Armaturenbrett war bereits für einen DIN-Radio ausgeschnitten, zum Glück aber nicht mit der Motorsäge. Der verbaute Pioneer CD-Radio mit Noname-Lautsprechern aus den Neunzigern mußte aber weichen.
- Gelhard Classic 70 Radio (CD, SD-Karte, Bluetooth, USB)
 - JBL GTO 528 Lautsprecher in den bereits gelöcherten Kick Panels
 - JBL GTO 938 Lautsprecher in der bereits gelöcherten Hutablage
 - JBL GT5 A402 Endstufe im Kofferraum
 - USB-Ladebuchse im Loch des linken originalen Radioknopfes
 
Zu den "idiot lights" elektrische Raid HP-Instrumente für
- Öldruck
 - Batteriespannung
 - Wassertemperatur
 
